calurivanthos Logo

calurivanthos

Datenschutzerklärung

calurivanthos - Fortgeschrittene Finanzanalyse Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist calurivanthos. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
calurivanthos
Jacobsstraße 19
54662 Speicher, Deutschland
Telefon: +49 345 1319473
E-Mail: info@calurivanthos.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach aktueller Rechtslage für unser Unternehmen nicht erforderlich ist.

2 Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Plattform für fortgeschrittene Finanzanalyse verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten bezüglich der verwendeten Analysewerkzeuge und Lernmodule
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und Kundenbetreuung
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (über sichere Zahlungsdienstleister)
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung der Plattform

Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich werden, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

3 Zwecke und Rechtsgrundlagen

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste.

Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Bereitstellung der Plattformfunktionen, Durchführung von Lernprogrammen, technischer Support und Kundenbetreuung. Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.

Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Dienste, für Sicherheitszwecke und zur Analyse der Plattformnutzung. Dabei wägen wir stets Ihre Interessen gegen unsere ab und stellen sicher, dass Ihre Rechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Für Marketingzwecke und die Zusendung von Newslettern holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Dies gilt auch für die Vervollständigung unvollständiger Daten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch einlegen.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Backups mit Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe sowie kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit.

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsdaten werden nach Vertragsende für maximal 6 Jahre aufbewahrt, soweit handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Marketingdaten löschen wir unverzüglich nach Widerruf Ihrer Einwilligung.

Technische Logdateien werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss der Untersuchungen, spätestens aber nach einem Jahr.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns: E-Mail: info@calurivanthos.com Telefon: +49 345 1319473 Post: calurivanthos, Jacobsstraße 19, 54662 Speicher Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 14 Tagen und informieren Sie über alle erforderlichen Maßnahmen.